Obst- und Gemüsesorten des Frühlings

Erdbeeren gibt es im Supermarkt bereits im Frühling. Durch die weiten Reisen, die sie erst hinter sich bringen müssen, sind die Früchte weniger geschmacksintensiv. Deshalb lohnt sich das Warten auf die heimischen Erdbeeren. Im Frühsommer um Mai und Juni herum gibt es die leckeren Früchte auch in Deutschland. Ob aus dem eigenen Garten, dem Geschäft oder vom Feld zum Selbstpflücken: die kleinen Leckereien sind laut "Apotheken Umschau" nicht nur ein Schlankmacher, sondern auch eine wahre Vitamin-Bombe.

Eher eine Seltenheit im Supermarktregal: Wald-Erdbeeren können einem im Wald begegnen oder auch im eigenen Garten wachsen. Sie zeichnen sich durch ihren besonders süßlichen Geschmack aus und sind im Allgemeinen kleiner als Garten-Erdbeeren. Von April bis Juni reifen die kleinen Früchte heran.

Rhabarber ist ein Gemüse und gehört zu den Knöterichgewächsen. Der oberer Teil der Pflanze, die grünen Blätter, sind giftig und müssen vor dem Verzehr entfernt werden. Um so gesünder sind aber die Stiele: Nur 13 Kalorien pro 100 Gramm haben diese und beinhalten viele Mineralstoffe und Vitamin C, so die "Apotheken Umschau". Im allgemeinen ist Rhabarber säuerlich und schmeckt am besten eingekocht mit etwas Zucker.

Rhabarber ist in seiner Verarbeitung sehr vielfältig. Durch seinen säuerlichen Geschmack schmeckt er besonders gut in Kombination mit Süßem, zum Beispiel als Kompott oder in Kuchen und Muffins.

Spargel ist neben seinem Vitamin- und Mineralstoffgehalt auch ein Unterstützer der Nieren- und Leberfunktionen. Besonders der weiße Spargel ist in Deutschland verbreitet. Dieser muss vor dem Verzehr geschält werden und muss je nach Dicke etwa zehn bis 20 Minuten im Wasserbad kochen.

Auch der grüne Spargel kommt gerne auf den Tisch. Er wächst an der Erdoberfläche und bekommt durch die Sonne seine Farbe. Im Gegensatz zum weißen Spargel muss er nicht geschält werden und ist etwas herber im Geschmack. Außerdem verkürzt sich die Kochzeit, da er etwas dünner ist, auf etwa fünf bis acht Minuten – je nachdem wie bissfest Sie ihn mögen. Besonders gut eignet sich grüner Spargel auch zum Braten. Einfach für ein paar Minuten in der Pfanne mit etwas Olivenöl brutzeln bis der Spargel Farbe bekommt und mit Salz und Pfeffer abschmecken – fertig.

Im Frühjahr gedeihen auch die Kräuter im Garten oder auf dem Balkon. Eine kleine Auswahl der Lieblingskräuter kann beim Würzen von Gerichten mehr Geschmacksvielfalt bieten. Manche Kräuter, wie Pfefferminze, eignen sich auch zum Tee kochen. Andere beliebte Gartenkräuter sind Thymian, Rosmarin, Schnittlauch, Petersilie, Melisse und Basilikum.