Die schönsten Krokus-Arten

Wenn Krokusse blühen, ist endlich wieder Frühling! Die bunten kleinen Blumen gehören zur Gattung der Schwertliliengewächse und erfreuen uns meist, sobald die ersten warmen Sonnenstrahlen auf die Erde treffen. Zu den bekanntesten Sorten zählen der Frühlings-Krokus (Crocus vernus), der Kleine Krokus (Crocus chrysanthus) und der Safran-Krokus (Crocus sativus). Mehr zu den unterschiedlichen Arten gibt es in dieser Fotoshow.

Auch als wenig erfahrener Gärtner können Sie die schönen Frühlingsblumen in Ihrem Garten ganz leicht einpflanzen. Suchen Sie für die Krokusse zwischen September und November ein sonniges Plätzchen und pflanzen Sie die Knollen in einem Abstand von etwa drei Zentimetern etwa sieben bis zehn Zentimeter unter der Erde. Die Pflänzchen blühen besonders prächtig, wenn Sie die Erde regelmäßig düngen. Die Krokusse müssen nicht gegossen werden, das regelt die Natur.

Die Bezeichnung Frühlingskrokus (Crocus vernus) fasst alle Korkussorten zusammen, die im Frühjahr zu blühen beginnen. Von Februrar bis April entfalten die Blumen ihre volle Pracht. Die zarten Blüten sind gelb, violett oder weiß. Darunter gibt es viele Hybrid-Pflanzen, also Mischformen, die farbliche Besonderheiten, wie zum Beispiel Streifen, aufweisen.

Der Kleine Krokus (Crocus chrysanthus) wird häufig als Zierpflanze angepflanzt und wird nur höchstens 10 cm groß. Er wird auch Balkan-Krokus genannt, weil er aus dieser Region stammt und zum Wachsen offene und trockene Plätze bevorzugt.

Safran-Krokus (Crocus sativus) blüht im Gegensatz zum Frühlings-Krokus im Herbst. Angebaut wird er überwiegend in wärmeren Ländern in Südeuropa, in Afghanistan und im Iran. Die sogenannten Stempel der Pflanze werden geerntet und anschließend getrocknet. Safran-Fäden sind ein beliebtes und teures Gewürz, das Gerichten einen würzig-bitteren Geschmack verleiht.

Eine besonders zarte Krokus-Art ist der Elfen-Krokus (crocus tommasinianus). Er blüht bereits im Februar und gehört deshalb zu den früher blühenden Krokus-Arten. In naturnahen Gärten eignet sich Elfen-Krokus besonders gut zum Verwildern, da er sich sehr schnell ausbreitet.

Die Sorte 'Pickwick' gehört zu den großblumigen Krokussen und blüht zwischen März und April. Die violett-weißen Streifen der Blüte lassen sie exotisch erscheinen und sind ein Highlight für jeden Garten. Die Zwiebeln von Frühlings-Krokussen sollten zwischen September und November eingepflanzt werden.

Orange Monarch nennt sich diese Krokus-Sorte, die in einem hellen orange-gelb leuchtet und ebenfalls im Frühling blüht. Sie gehört zur Familie der Wildkrokusse und bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Platz.

Der Herbstkrokus (Crocus sepciosus) blüht im Gegensatz zu den meisten Krokus-Sorten im Herbst. Häufig wird er deshalb mit den Herbstzeitlosen verwechselt. Die bekanntesten Sorten sind der Pracht-Krokus und der Rosen-Herbst-Krokus, welche jeweils in unterschiedlichen Farben blühen. Herbst-Krokusse sollten im Herbst eingepflanzt werden.