Foto-Show: Die Trend bei Kamin- und Kachelöfen 2013/14

Der Trend geht zu eher höherpreisigen Öfen mit starker Heizleistung und einfacher Bedienung. Pelletöfen lassen sich beispielsweise bequem betreiben, weil man nicht ständig nachlegen muss. Auch bei Pelletöfen ist ein möglichst großes Fenster, durch welches man das Flammenspiel betrachten kann, Pflicht.zum Artikel: Kamin- und Kachelofentrends 2013/14

Die Bedienung der Öfen wird immer einfacher. Hark setzt bereits seit längerem auf einfache Drehregler. Je nachdem ob man Kohle oder Holz verbrennt, reguliert der Ofen die Luftzufuhr entsprechend. Auch Öfen mit automatische Zündung sind erhältlich. Manche lassen sich auch über das Smartphone ansteuern.zum Artikel: Kamin- und Kachelofentrends 2013/14

Öfen werden heute auch als Einrichtungsgegenstand betrachtet, die den Raum nicht nur heizen, sondern auch schmücken sollen. Ob rustikal wie hier...zum Artikel: Kamin- und Kachelofentrends 2013/14

...oder im modernen Wohnumfeld: Bei Materialien, Farben und Formen bietet sich den Verbrauchern eine große Vielfalt.zum Artikel: Kamin- und Kachelofentrends 2013/14

Klassische Kachelöfen sind in der Anschaffung oft recht teuer. Trotzdem erlebt die Kachel eine Renaissance. Häufig werden verputzte Öfen mit einigen großen Zierkacheln optisch aufgewertet. zum Artikel: Kamin- und Kachelofentrends 2013/14

Nach wie vor gilt für alle Öfen: Die Kunden wollen das Feuer sehen – und zwar aus möglichst vielen Winkeln des Raums. Große Panorama-Scheiben machen es möglich. Durch die runde Form hat man aus fast jedem Winkel des Raums einen freien Blick aufs Feuer.zum Artikel: Kamin- und Kachelofentrends 2013/14

Der Korpus dieses Ofens ist drehbar. Dadurch kann das Fenster flexibel zu allen Seiten hin ausgerichtet werden.zum Artikel: Kamin- und Kachelofentrends 2013/14

Hier brennen sogar zwei Feuer in nur einem Ofen. Das hat allerdings nicht in erster Linie optische Gründe. Die Abgase des Holzfeuers werden mit Sauerstoff angereichert in die untere Kammer gleitet und dort nachverbrannt. zum Artikel: Kamin- und Kachelofentrends 2013/14

Dadurch werden Feinstaub- sowie Kohlenmonoxid-Ausstoß reduziert und der Wirkungsgrad erhöht. Die besondere Optik ist nur willkommener Nebeneffekt. Die Schadstoffminimierung spielt bei allen Herstellern ein große Rolle.zum Artikel: Kamin- und Kachelofentrends 2013/14

Hark setzt zu diesem Zweck austauschbare Schaumkeramikfilter im Brennraum ein. Dort werden ungesunde Kleinstpartikel aufgefangen und verbrennen ein zweites Mal, anstatt direkt nach draußen zu gelangen.zum Artikel: Kamin- und Kachelofentrends 2013/14

Mit schadstoffarmen und effiziente Kaminöfen lässt sich äußerst ökologisch heizen. Bei der Verbrennung von Holz wird nur die Menge klimaschädlichen Kohlendioxids freigesetzt, die zuvor im Holz gespeichert war und die das Holz auch im Laufe einer natürlichen Zersetzung wieder abgeben würde.zum Artikel: Kamin- und Kachelofentrends 2013/14