Laminat, Korkboden und Parkett

1 von 6
Quelle: Deutsche Kork-Verband e.V/dpaEin Korkboden schont die Gelenke und lässt sogar abschleifen. Als massive Fliesen verklebt ist Kork sogar für den Boden im Badezimmer geeignet.

2 von 6
Quelle: Deutsche Kork-Verband e.V/dpaKorkparkett setzt sich aus einer unten liegenden Trittschaldämmung und einer Trägerplatte, gefolgt von Korkbelag zusammen. Eine Versiegelung kommt obenauf.

3 von 6
Quelle: vdp/Bauwerk/dpaMassivparkett besteht aus einer durchgängigen Schicht Hartholz.

4 von 6
Quelle: EPLF/dpaLaminat besteht aus einer Trägerplatte sowie einem Gegenzug aus Papier darunter und einem Dekorpapier darüber. Dieses kann aussehen wie ein Holzboden. Das ganze ist versiegelt mit Melaminharz.

5 von 6
Quelle: EPI/dpaVorteil von Laminat: Es kann in allen denkbaren Dekoren hergestellt werden.

6 von 6
Quelle: dpaParkett hat viele Vorteile: Es ist robust und langlebig. Kratzer lassen sich einfach wegschleifen.