Foto-Show Immergrüne Hecken: die schönsten Sorten

Liguster wächst schnell und dicht, hat wenig Ansprüche an den Boden und mag es sonnig bis halbsonnig. Aus seinen kleinen weißen Blüten im Frühsommer wachsen im Herbst schwarze Beeren. Zum Artikel: Die besten immergrünen Hecken

Außerdem verträgt er Schnittmaßnahmen sehr gut. Bei häufigem Heckenschnitt bildet der allerdings weniger Beeren aus. Zum Artikel: Die besten immergrünen Hecken

Der Feuerdorn bringt mit seinen orangen, roten oder gelben Beeren Farbe in den herbstlichen Garten. Er mag es sonnig bis halbschattig und legt pro Jahr um etwa 20 bis 40 Zentimeter zu. Zum Artikel: Die besten immergrünen Hecken

Die Eibe ist als Heckenpflanze recht anspruchslos. Sie kann auch im Schatten gedeihen und lässt sich gut in Form schneiden. Zum Artikel: Die besten immergrünen Hecken

Im Herbst tragen Eiben rote Beeren, die man allerdings nicht verzehren darf. Die enthaltenen Samen sind ebenso wie Nadeln und Rinde der Eibe giftig. Zum Artikel: Die besten immergrünen Hecken

Kirschlorbeer wächst als Hecke vergleichsweise schnell. Wegen seines ausladenden Wuchses ist er aber für kleine Gärten weniger zu empfehlen und trägt außerdem weder auffallende Blüten noch Früchte. Zum Artikel: Die besten immergrünen Hecken

Dafür gibt es einige besonders robuste Sorten, die auch strengere Winter gut überstehen. Die Sorte "Geniola" beispielsweise eine sehr gute Winterhärte und wächst außerdem vergleichsweise schmal. Zum Artikel: Die besten immergrünen Hecken

Eine abwechslungsreiche Färbung bietet die Glanzmispel, die auch Lorbeermispel genannt wird. Ihre Blätter werden im Herbst und Winter rot und sorgen so für etwas Farbe in der tristen Jahreszeit. Sie mag einen geschützten Standort. Zum Artikel: Die besten immergrünen Hecken

Bunt präsentiert sich auch die japanische Lavendelheide, die im Frühjahr rot austreibt und so erste Farbakzente im Garten setzt. Von März bis April blüht sie zudem weiß. Zum Artikel: Die besten immergrünen Hecken

Die Großblättrige Berberitze überzeugt ebenfalls durch eine auffällig intensive Färbung. Im Mai/Juni bildet sie gelbe Blüten aus. Im Herbst verfärben sich die sonst dunkelgrünen Blätter leuchtend rot. Wegen der kräftigen Dornen am Blätterrand ist eine Hecke aus der Großblättrigen Berberitze nicht nur blickdicht, sondern nahezu undurchdringlich. Zum Artikel: Die besten immergrünen Hecken

Zu den beliebtesten immergrünen Heckenpflanzen zählt die Thuja – auch Lebensbaum genannt. Allerdings sollte man beim Schneiden unbedingt Handschuhe tragen, da sonst Hautreizungen drohen. Die meisten Pflanzenteile sind zudem giftig. Zum Artikel: Die besten immergrünen Hecken

Ähnlich schlank wie Thuja sind Scheinzypressen, die es in grüner und blauer Färbung gibt. Sie wachsen als Säule oder Kegelförmig und bringen einen Hauch von Toskana in den Vorgarten. Zum Artikel: Die besten immergrünen Hecken

Farbe in den Garten bringt die Mahonie aus der Gattung der Berberitzen. Von März bis Juni blüht sie gelb und im Winter färben sich ihre Blätter oft rot. Zum Artikel: Die besten immergrünen Hecken

Hecken sind im Garten ideale Strukturgeber. Gerade immergrüne eigenen sich außerdem gut zur ganzjährig blickdichten Einfriedung des Grundstücks und Gartens. Damit die "grüne Wand" nicht beengend wirkt, kann man sie durch Zwischenpflanzungen von Sträuchern auflockern.Zum Artikel: Die besten immergrünen Hecken