Bodendecker für den Garten: Blühende und Immergrüne

Efeu rankt sich nicht nur an Mauern entlang, es eignet sich auch hervorragend als Bodendecker. Sonnige Standorte solle man besser vermeiden.zum Artikel: Bodendecker im Garten pflanzen

Die Kriechspindel kommt mit Sonne und Schatten zurecht.zum Artikel: Bodendecker im Garten pflanzen

Das Kleinblättrige Immergrün (Vinca minor) wächst gut in der Sonne wie im Schatten.zum Artikel: Bodendecker im Garten pflanzen

Das Hungerblümchen zeigt im Frühling seine hübschen Blüten.zum Artikel: Bodendecker im Garten pflanzen

Thymian schmeckt nicht nur als Küchenkraut. Mit Polster-Thymian lässt sich der Boden gut bedecken.zum Artikel: Bodendecker im Garten pflanzen

Die Haselwurz gedeiht im Halbschatten und im Schatten unter Gehölzen. Intensive Wintersonne verträgt sie nicht.zum Artikel: Bodendecker im Garten pflanzen

Elfenblumen sind eigentlich Waldpflanzen, die lichten Schatten und humosen Boden lieben. zum Artikel: Bodendecker im Garten pflanzen

Die Schaumblüte eignet sich gut als Bodendecker für Rhododendron-Beete.zum Artikel: Bodendecker im Garten pflanzen

Die Bergenien blühen im Frühjahr von März bis Mai und bestechen mit ihren Blüten in Weiß, Rosa, über Rot bis Rotviolett.zum Artikel: Bodendecker im Garten pflanzen

Die Gänsekresse gedeiht im Halbschatten.zum Artikel: Bodendecker im Garten pflanzen