Pflanzen für den Steingarten

Die Herbstzeitlose (Colchicum) lässt im Frühjahr den Frühblühern den Vortritt und sorgt im Herbst für Blütenfarbe im Steingarten.

Der Oktobersteinbrech (Saxifraga cortusifolia var. fortunei) zeigt ab Oktober seine zierlichen weißen Blüten. Er liebt trockene, schattige Plätze und lässt sich gut in Töpfe pflanzen.

Der pflegeleichte Dachwurz (Sempervivum) – hier in unterschiedlichen Sorten – bringt mit seinen vielgestaltigen Blattformen und -farben ganzjährig Farbe und Struktur in den Steingarten.

Die hübschen grünen Blätter des Silberwurz (Dryas) haben eine weißfilzige Unterseite, daher der Name. Die Pflanzen können im Laufe der Zeit großflächige Matten bilden.

Die zahlreichen Sorten von Thymian (Thymus) sorgen im Herbst durch ihre unterschiedliche Laubfärbung für Abwechslung.

Diese niedrige Fetthennen-Art (Sedum album 'Coral Carpet') besticht im Herbst durch eine intensiv rote Färbung der runden Blätter.

Dachwurze mit rotem Laub sind ganzjährige Farbtupfer im Steingarten. Dachwurze lieben trockene Standorte in voller Sonne. Sie sind sehr genügsam.

Der Oktobersteinbrech (Saxifraga cortusifolia var. fortunei) überzeugt das ganze Jahr mit seinem glänzenden, bräunlich-grünem Laub. Die Blüte sorgt im Herbst nochmals für einen Farbhöhepunkt.

Gräser (Pennisetum) und Fetthenne (Sedum) bereichern im Herbst den Steingarten mit ihren Blüten und Strukturen.

Die weißen Blütenschleier des Herbst-Steinbrechs (Saxifraga cortusifolia var. Fortunei) zeigen sich im Herbst. Die Pflanzen sollten vor Wintersonne geschützt werden.

Das Seifenkraut (Saponaria x lempergii 'Max Frei') ist eine spätblühende Sorte, die mit ihren hübschen nelkenartigen rosaroten Blüten 30 bis 40 Zentimeter hohe Polster bildet.