Versteckter Schimmel: Für Schimmelspürhündin Sally kein problem

Begegnet man der belgischen Schäferhündin Sally und Besitzer Johannes May in ihrer Freizeit, deutet erst einmal nichts auf die besonderen Fähigkeiten dieses Duos hin.Zum Artikel: Versteckter Schimmel in der Wohnung – Ortung mit dem Schimmelspürhund

Doch Sally hat den meisten Artgenossen einiges voraus. Sie ist ausgebildete Schimmelspürhündin. "Sie sucht und findet zu fast 100 Prozent den versteckten Schimmel", wirbt Baubiologe und Architekt May.Zum Artikel: Versteckter Schimmel in der Wohnung – Ortung mit dem Schimmelspürhund

Etwa ein Jahr dauerte Sallys Ausbildung zur Schimmelspürhündin, doch auch heute noch trainiert sie fortwährend für ihre Einsätze, damit ihre Spürnase nicht einrostet.Zum Artikel: Versteckter Schimmel in der Wohnung – Ortung mit dem Schimmelspürhund

Für das Training versteckt Johannes May eine Schimmelprobe.Zum Artikel: Versteckter Schimmel in der Wohnung – Ortung mit dem Schimmelspürhund

Die versteckte Probe aufzuspüren ist für Sally eine der leichtesten Übungen. Zum Artikel: Versteckter Schimmel in der Wohnung – Ortung mit dem Schimmelspürhund

Damit Sally die Fährte der ungesunden Sporen aufnehmen kann, lässt sie Johannes May zuvor an einer Schimmelprobe schnüffeln.Zum Artikel: Versteckter Schimmel in der Wohnung – Ortung mit dem Schimmelspürhund

Danach kann die Jagd nach verstecktem Schimmel beginnen. Zum Artikel: Versteckter Schimmel in der Wohnung – Ortung mit dem Schimmelspürhund

Die Suche ist für Sally ungeheuer anstrengend. Nach rund 30 Minuten braucht sie mindestens eine Stunde Pause.Zum Artikel: Versteckter Schimmel in der Wohnung – Ortung mit dem Schimmelspürhund

Meist aber ist sie bis dahin längst fündig geworden. Hier stecken die schädlichen Schimmelpilze hinter den Regal.Zum Artikel: Versteckter Schimmel in der Wohnung – Ortung mit dem Schimmelspürhund