Tapetentrends 2013: Promis mischen deutsche Tapetenbranche auf

Erfolgs-Designer Harald Glööckler beweist mit seiner Tapetenkollektion einmal mehr Mut zur Opulenz und steht als Model auch selbst dafür ein.Zum Artikel: Tapetentrends 2013 – Bohlen und Glööckler mischen Branche auf

Obwohl Glööcklers Tapeten eine barocke Anmutung haben, greift der schillernde Designer auch ganz aktuelle Trends auf, beispielsweise die Farbe Royalblau.Zum Artikel: Tapetentrends 2013 – Bohlen und Glööckler mischen Branche auf

Klar, das obligatorische Krönchen taucht als Glööcklers Markenzeichen auch auf den Tapeten auf.Zum Artikel: Tapetentrends 2013 – Bohlen und Glööckler mischen Branche auf

Auch der 84-jährige Luigi Colani, den die britische Presse als "bedeutendsten zeitgenössischen Designer der Welt" feiert, hat für die Marburger Tapetenfabrik Wandschmuck entworfen.Zum Artikel: Tapetentrends 2013 – Bohlen und Glööckler mischen Branche auf

Die schwungvolle Linienführung ist Colani-typisch und taucht auch in der aktuellen "Visions"-Kollektion als ein bestimmendes Stilmerkmal auf.Zum Artikel: Tapetentrends 2013 – Bohlen und Glööckler mischen Branche auf

3D-Tapeten liegen voll im Trend des zeitgenössischen Wohnens – häufig in Form von Applikationen und aufgeprägten Strukturen, hier einmal als optische Täuschung.Zum Artikel: Tapetentrends 2013 – Bohlen und Glööckler mischen Branche auf

Wer eher die subtile Schönheiten zu schätzen weiß, greift zu unifarbene Tapeten. Die Kiesel-Struktur macht die Tapete zu einem auch haptisch erfahrbarem Highlight.Zum Artikel: Tapetentrends 2013 – Bohlen und Glööckler mischen Branche auf

Türkis, Smaragdgrün oder Eisblau – kühle Pastelltöne gibt es jetzt überall, ebenso wie farblich aufeinander abgestimmte gestreifte und geblümte Tapeten.Zum Artikel: Tapetentrends 2013 – Bohlen und Glööckler mischen Branche auf

Blumenmotive werden auf Tapeten schon länger wieder gern gesehen. Nun erlebt auch der Used-Look sein Comeback als Wandschmuck.Zum Artikel: Tapetentrends 2013 – Bohlen und Glööckler mischen Branche auf

Fotodrucke auf Tapeten sind weiter auf dem Vormarsch. Hier hat Möbelhersteller Ewald Schillig für einen Messeauftritt ein Bild aus einem aktuellen Fotoshooting auf Tapete drucken lassen. Online-Shops bieten den Service für etwa 30 Euro pro Quadratmeter an.Zum Artikel: Tapetentrends 2013 – Bohlen und Glööckler mischen Branche auf

Kunstvoll bekritzelte Wandkleider oder auch Tapetenmuster, die an Collagen erinnern, erfreuen sich nicht nur in Jugendzimmern eines wachsenden Fanclubs.Zum Artikel: Tapetentrends 2013 – Bohlen und Glööckler mischen Branche auf

Entgegen seinem Raubein-Image als TV-Juror steht der Tapetendesigner Dieter Bohlen für dezente, natürliche Wohnlichkeit und liegt mit seiner Komposition aus Streifen und Blättern voll im allgemeinen Geschmackstrend.Zum Artikel: Tapetentrends 2013 – Bohlen und Glööckler mischen Branche auf

Auch diese Bohlen-Tapete beweist ein gutes Gespür für ästhetisches Understatement.

Dieter Bohlens Lieblingstapete, die er nach eigenen Angaben auch zu Hause "überall hängen hat". Hier treibt der erklärte Landhausliebhaber seinen Hang zur Tradition auf die Spitze – mit einem klassischen Toile-de-Jouy-Motiv.Zum Artikel: Tapetentrends 2013 – Bohlen und Glööckler mischen Branche auf

Aus Italien schwappt gerade ein weiterer Subtrend zu uns. Naturnahe Motive sind auch hierzulande längst üblich. Aber müssen es gleich Artischocken oder Kohl sein?Zum Artikel: Tapetentrends 2013 – Bohlen und Glööckler mischen Branche auf