Foto-Show: Bausatz-Kamine ins Wohnumfeld integrieren

Optisch unterscheiden sich die Bausätze nur wenig von gewöhnlichen festinstallierten Kaminen.Zum Artikel: Bausatz-Kamin selber bauen – so geht's

Die Größe des Brennraumes können Kunden ebenso individuell bestimmen, wie Material und Farben der einzelnen Anbauteile und die gewünschte Zusatzausstattung.Zum Artikel: Bausatz-Kamin selber bauen – so geht's

Der Bausatz kommt auf zwei Paletten beim Kunden an und wird dort in sechs Arbeitsschritten zusammengesetzt.Zum Artikel: Bausatz-Kamin selber bauen – so geht's

Ist die Wand ausgelotet, werden zunächst die Regalelemente vor dem Schornstein platziert.Zum Artikel: Bausatz-Kamin selber bauen – so geht's

Zunächst werden die bereits werkseitig zugeschnittenen Isolierplatten montiert, vor die dann der Heizeinsatz – die sogenannte Radiante – gesetzt wird. Die Isolierung schützt die dahinter liegende Wand vor zu großer Hitzeentwicklung. Ein Schamotte-Gußteil bildet den Abschluss des Kamins zum Boden und verdeckt den unteren Teil der Radiante.Zum Artikel: Bausatz-Kamin selber bauen – so geht's

Die Radiante und das erste Verkleidungsteil des Studio-Kamins stehen nun am vorgesehenen Platz.Zum Artikel: Bausatz-Kamin selber bauen – so geht's

Jetzt folgt die Installation des Rauchrohres. Es verbindet den Heizeinsatz mit dem Schornstein.Zum Artikel: Bausatz-Kamin selber bauen – so geht's

Mit der Montage der verbleibenden Verkleidungsteile wird der Studio-Kamin fertiggestellt. Die Verkleidung besteht zum größten Teil aus Schamotte, so dass Wärme gut gespeichert und dann nach und nach an den Raum abgegeben wird.Zum Artikel: Bausatz-Kamin selber bauen – so geht's

Die Verkleidung kann entweder in der modernen Beton-Optik mit sichtbaren Fugen belassen oder auch verputzt werden, um so eine glatte Oberfläche zu schaffen.Zum Artikel: Bausatz-Kamin selber bauen – so geht's