Diese neun Pflanzen halten Ihre Beete fit

Die Bienenweide oder der Bienenfreund hat wunderschöne Blüten und lockt zahlreiche Nützlinge an – wie der Name schon sagt.

Buschbohnen wachsen schnell und üppig und bilden leuchtende rote Blüten aus, bevor an ihrer Stelle die Schoten mit den Bohnen wachsen.

Auch Erbsen sind unkomplizierte Gewächse die sich durch ihr verzweigtes Grün und kleine weiße Blüten auszeichnen.

Die Futterwicke entwickelt häufig neue, leicht veränderte Formen ihrer Art. Das erklärt auch ihr Farbspektrum von Purpur bis Violett.

Der Inkarnat- oder Blutklee verschönert nicht nur als Düngerpflanze das heimische Beet. Seine roten Blütenstände sind weithin zu sehen. Die gerösteten Samenkerne verfeinern Salate und Antipasti.

Linsen sind nicht nur in der Küche gern gesehen: Die Hülsenfrucht ist auch eine hervorragende Gründüngerpflanze.

Die Luzerne, die auch "Ewiger Klee" genannt wird, ist eine immergrüne, winterharte Nutzpflanze. Ihre Wurzeln reichen weit in den Boden hinein, so dass sie auch heiße Trockenphasen gut übersteht.

Viele verschiedene Lupinenarten können als Gründünger eingesetzt werden – so wie diese Süßlupine.

Der Persische Klee gehört zu den Futterpflanzen und wird in den letzten Jahren gezielt für die Bepflanzung von Böschungen eingesetzt.