Die 10 pflegeleichtesten Schönheiten für Ihren Garten

Das Vergissmeinnicht oder auch die Sorte Gedenkemein verschönert den Garten durch seine zart-blauen Wolken, die es in größeren Gruppen bildet. Es gibt sich sowohl mit schattigen Plätzen als auch mit wenig Wasser zufrieden und vermehrt sich selbst in den Folgejahren.

Die Bartnelke ist eine buschige Staudennelke, die von dunkelroten Blütenköpfchen gekrönt wird und einen intensiven Duft verströmt. Sie ist zweijährig und wird bis zu 60 Zentimeter hoch. Sie mag es relativ trocken und sonnig, zieht zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an und ist schneckenresistent.

Der Duftsteinrich ist ein Steinkraut und wird auch als Strandkresse oder Alyssum bezeichnet. Er wächst niedrig in kleinen weißen Polsterteppichen und trägt seinen Namen aufgrund seines wohl riechenden Duftes nach Honig. Einmal im Garten sät er sich selbst weiter aus und blüht von Mai bis in den Oktober.

Die Königskerze ist eine zweijährige Staude, die bis zu zwei Meter hoch werden kann und ein wahrer Blickfänger ist. Die Blütenstände der Heilpflanze reichen von gelb über weiß bis hin zu rot. Ein sonniger und trockener Platz ist die beste Umgebung. Besonders praktisch: Die Pflanze sät sich selbst aus.

Die Fette Henne ist eine dickblättrige Pflanze und wächst zunächst als kompakter, niedriger Busch am Boden. Später entwickelt sie je nach Gattung farbenfrohe Blütenstände. Sie mag es durchaus halbschattig und muss nur selten gegossen werden.

Es gibt das Italienische, Spanische und Atlantische Hasenglöckchen, die in verschiedenen Farben von rosa bis blau blühen. Sie wachsen gern auch im Schatten des Hauses oder unter dichten Blätterdächern, wenn man sie dafür etwas regelmäßiger gießt.

Tausendschön gibt es in verschieden Rosa- und Rottönen und bringt mit seinen gefüllten Köpfen kräftige Farbtupfer in den Garten. Es gehört zur Gattung der Gänseblümchen und sät sich selbst weiter aus.

Der zu den Stauden zählende Lavendel wächst zu großen lilafarbenen Büschen heran, die gern in der Sonne ohne viel Wasser zurechtkommen. Der angenehme ätherische Duft vertreibt übrigens auch Mücken auf Balkon und Terrasse.

Das aus Nordamerika stammende Mädchenauge gehört zu den Stauden und ist ein wahrer Dauerblüher. Die Blüten sollten nach dem ersten Verblühen abgeschnitten werden, damit es zu einer weiteren Blüte kommt. Eine Vermehrung gelingt durch späteres Teilen der Pflanze.

Zwei weitere mediterrane Gattungen, die sich auf Balkon, Garten und im Beet gleichermaßen gut machen, sind Thymian und Rosmarin. Die süß-aromatisch riechenden Sträucher mögen es sonnig, leben aber auch geduldig im Halbschatten - nur wachsen sie dort nicht so schnell. Gegossen werden müssen die würzigen Kräuter selten.