Hausmittel gegen Sodbrennen Sodbrennen

Kaugummi regt die Speichelproduktion an und kann bei Sodbrennen helfen. Allerdings ist dieses Hausmittel nicht für jeden geeignet, da einige Menschen mit Sodbrennen empfindlich auf Pfefferminze und Menthol reagieren.

Trinken Sie statt Bier und Wein lieber ein Glas stilles Wasser zum Essen oder Kräutertee (Fenchel,- Kümmel- oder Kamillentee). Auch so genannte Säurelocker, wie Kaffee, Energydrinks, Fruchtsäfte und Softdrinks, die die Produktion von Magensäure ankurbeln, sollten vermieden werden.

Einige Esslöffel Haferflocken nehmen die überschüssige Säure auf und lindern ebenfalls Sodbrennen.

Kartoffelsaft bindet überschüssige Magensäure und lindert das Sodbrennen. Pressen Sie hierzu mehrere rohe Kartoffeln im Entsafter aus oder kaufen Sie den Saft fertig in der Apotheke. Es empfiehlt sich, etwa 100 Milliliter des Knollensaftes in kleinen Schlucken vor den Mahlzeiten zu trinken.

Wer Kuhmilch nicht verträgt oder vegan lebt, kann auch ein Glas Mandelmilch trinken. Diese ist basisch und kann Sodbrennen ebenfalls lindern.

Heilerde ist ein mineralhaltiges Pulver, das ebenfalls überschüssige Magensäure bindet. Ein Glas Wasser mit etwa ein bis zwei Teelöffeln Heilerde hilft, die Beschwerden zu lindern. Heilerde erhalten Sie in der Apotheke.

Auch einige Gabeln rohes Sauerkraut gelten als bewährtes Hausmittel gegen das schmerzhafte Brennen. Aber Achtung: Beim Genuss von rohem Sauerkraut kann es zu Blähungen kommen.

Kauen Sie bei Sodbrennen langsam eine Hand voll Nüsse und schlucken Sie den Brei herunter. Sie helfen bei der Neutralisierung der Magensäure.