Wann ist Hypochondrie eine gefährliche Störung?

1 von 5
Quelle: Christin Klose/dpaNur Kopfschmerz - oder etwas ernsteres? Menschen mit Hypochondrie vermuten hinter Allerwelts-Symptomen schwere, manchmal tödliche Krankheiten.

2 von 5
Quelle: Fredi Lang/dpaJulia Scharnhorst ist Diplom-Psychologin und Mitglied im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen.

3 von 5
Quelle: BVDP/dpaDr. Christa Roth-Sackenheim ist Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie und Vorsitzende des Berufsverbands Deutscher Psychiater (BVDP).

4 von 5
Quelle: Petra Balling/dpaSven Steffes-Holländer ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Chefarzt an der Heiligenfeld Klinik Berlin.

5 von 5
Quelle: Christin Klose/dpaTief durchatmen: Zumindest bei leichten Krankheitsängsten können Entspannungstechniken wie Meditation eine Hilfe sein.