Wenn Pflege die Haut krank macht

1 von 3
Quelle: Christin Klose/dpaBloß nicht eincremen: Am besten heilt eine Periorale Dermatitis, wenn Betroffene ihrer Haut eine Art Nulldiät verordnen.

2 von 3
Quelle: Monique Wüstenhagen/dpaZu viel ist nicht gesund: Ein Übermaß an Pflege- und Kosmetikprodukten kann die Periorale Dermatitis verursachen.

3 von 3
Quelle: Arvid Rostek/dpaProf. Dr. med. Cord Sunderkötter ist Direktor der Klinik für Dermatologie und Venerologie des Universitätsklinikums Halle an der Saale.