Hausstaub reduzieren: Tipps

Die beste Maßnahme um Hausstaub zu reduzieren ist natürlich regelmäßiges Putzen. Für Möbel eignen sich dazu am besten Mikrofasertücher, da diese den Staub elektrostatisch anziehen. Nach Gebrauch müssen sie allerdings immer ausgeschüttelt werden. Für schwer erreichbare Ecken und empfindliche Gegenstände empfiehlt sich ein Staubwedel, welcher die Staubpartikel ebenfalls anzieht.

Teppiche sind echte Staubmagneten und müssen daher regelmäßig abgesaugt werden. Für Allergiker gib es spezielle Filter, welche den feinen Milbenkot auffangen. Um Milben abzutöten können Sie kleinere Teppiche auch über Nacht in die Gefriertruhe legen. Laminat, Parkett und Fliesen sollten nicht nur gefegt werden, da dies den Staub nur aufwirbelt.

Ebenso wie in Teppichen, sammelt sich auch in Vorhängen viel Staub. Wählen Sie daher immer waschbare Textilien und reinigen Sie sie mindestens einmal pro Monat. Auch Gardinen können Sie über Nacht in die Gefriertruhe geben, um Milben abzutöten. Allergiker sollten im Schlafzimmer wenn möglich ganz auf Vorhänge verzichten.

Milben bevorzugen Wärme und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Daher ist es wichtig, für eine kühle Raumtemperatur und eine Luftfeuchtigkeit zwischen 45 und 55 Prozent zu sorgen. Lüften Sie zweimal pro Tag, indem Sie mehrere Fenster für fünf bis zehn Minuten öffnen. Mit einem Luftfeuchtigkeitsmesser behalten Sie die optimale Luftfeuchtigkeit im Blick.

Milben bevorzugen das warme und feuchte Klima im Bett. Daher müssen Decke und Kissen morgens gut ausgelüftet werden. Zudem sollten Allergiker einmal pro Woche die Bettwäsche bei 60 Grad waschen. Auch Oberbett und Kopfkissen sind idealerweise bei 60 Grad waschbar und nicht mit Daunen gefüllt, da sich Milben hier gut festsetzen können. Nach sieben bis acht Jahren sollte auch die Matratze ausgetauscht werden.