Symptome erkennen Bilder einer Mandelentzündung: So sieht sie aus

Eine Mandelentzündung entsteht durch Krankheitserreger. Vor allem Viren zählen zu den Ursachen. Seltener lösen Bakterien eine Tonsillitis aus. Bei einer Mandelentzündung (Tonsillitis) sind die Gaumenmandeln entzündet.

Die beiden Gaumenmandeln befinden sich rechts und links in den Gaumenbögen. Sie sind bei geöffnetem Mund mit bloßem Auge zum Teil sichtbar.

Bei einer Mandelentzündung sind die Gaumenmandeln gerötet und geschwollen. Zudem können auf den Mandeln Beläge sichtbar sein.

Die eitrigen Beläge haben eine weiß-gelbliche Farbe.

Bei einer Mandelentzündung ist meist auch der Rachen entzündet.

Typische Symptome einer Mandelentzündung sind starke Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Fieber.

Zudem können die Lymphknoten am Hals geschwollen sein und schmerzen.