Coronavirus: An diesen Orten lauert das größte Risiko

In der Bahn, im Restaurant und auch zu Hause – wo sich Menschen auf engem Raum befinden, kann sich das Coronavirus leicht ausbreiten. Unsere Fotoshow zeigt, welche Situationen besonders riskant sind.

Bahn: Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse oder Bahnen sind ebenfalls mögliche Infektionsquellen. Hier treffen viele Menschen auf engem Raum aufeinander. Schutzmaßnahmen wie Abstand halten und das Tragen einer Gesichtsmaske können das Ansteckungsrisiko minimieren – sofern sich alle daran halten.

Großraumbüro: Auch am Arbeitsplatz kann die Ansteckungsgefahr erhöht sein. Besonders in Großraumbüros treffen viele Menschen in geschlossenen Räumen aufeinander. Für einen langfristigen gemeinsamen Arbeitsalltag während der Corona-Pandemie sollten daher Lüftungskonzepte entwickelt und Hygienestandards eingehalten werden, raten Experten.

Restaurant: Das Ansteckungsrisiko ist in Restaurants erhöht, weil sich dort mehrere Menschen gleichzeitig in Innenräumen aufhalten und beim Verzehr von Speisen und Getränken keine Maske tragen. Es ist daher umso wichtiger, dass die Räume gut durchlüftet werden und die Abstandsregeln eingehalten werden, damit sich das Virus nicht verbreiten kann.

Café: Etwas geringer dürfte das Risiko einer Ansteckung bei Lokalitäten im Freien wie Straßencafés und Biergärten sein. Aber auch hier gilt: Ausreichend Abstand zu anderen Gästen minimiert das Ansteckungsrisiko.

Supermarkt: Auch in Supermärkten und Geschäften ist das Infektionsrisiko erhöht, weil sich dort Menschen auf engem Raum begegnen. Das Tragen einer Maske ist in Deutschland vorgeschrieben und soll die Ansteckungsgefahr reduzieren.

Eigener Haushalt: Studien zufolge besteht zu Hause das größte Risiko, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Denn dort verbringen die Menschen intensiv auf engem, meist geschlossenem Raum Zeit miteinander.

Fitnessstudio: In Innenräumen ist das Infektionsrisiko immer erhöht. Bei Sporteinrichtungen wie Fitnessstudios sollte deshalb unbedingt auf die Hygieneregeln geachtet werden. Dazu zählt unter anderem das Desinfizieren von Geräten.

Joggen: Bei Freizeitaktivitäten im Freien hingegen fällt das Infektionsrisiko deutlich niedriger aus. Denn Menschen begegnen sich dabei nur für kurze Zeit und an der frischen Luft.