Wie der Verzicht auf Zucker gelingt

1 von 3
Quelle: Christin Klose/dpaMal ein Stück Schokolade ist kein Problem - wenn die Ernährung sonst ausgewogen ist. Sind Süßigkeiten, Kekse und Co. aber täglich Teil der Ernährung, schlägt das auf Dauer auf die Gesundheit.

2 von 3
Quelle: Benjamin Nolte/dpaEin Gefühl für zugesetzten Zucker bekommen: Das gelingt, wenn man Nährstofftabellen auf verarbeiteten Produkten liest.

3 von 3
Quelle: Christin Klose/dpaDen süßen Zahn mit frischen Früchten zufriedenzustellen ist gesünder, als einen Schokoladenriegel zu snacken.