Sieben Sportarten im "Rückencheck"

1 von 7
Quelle: Christin Klose/dpaNordic Walking ist eine rückenschonende Alternative zum Joggen.

2 von 7
Quelle: Christin Klose/dpaDamit das Radfahren keine Rückenbeschwerden verursacht, muss die Höhe von Rahmen, Lenker und Sattel zur Körpergröße passen.

3 von 7
Quelle: Angelika Warmuth/dpaSchwingt das Tanzbein! Mit Blick auf die Rückengesundheit ist Tanzen praktisch immer zu empfehlen.

4 von 7
Quelle: Christin Klose/dpaReiten trainiert den Rücken auf vielfältige Weise.

5 von 7
Quelle: Uwe Anspach/dpaFußball ist unter dem Aspekt Rückengesundheit nicht uneingeschränkt ratsam - wer Vorschädigungen an der Wirbelsäule hat, sollte aufpassen.

6 von 7
Quelle: Christoph Soeder/dpaBeim Schwimmen ist der Auftrieb im Wasser entlastend für den Körper. Eine wichtige Rolle spielt aber die korrekte Ausübung der Bewegungen.

7 von 7
Quelle: Daniel Reinhardt/dpaSchnelle Stoppbewegungen, starke Überstreckungen: Tennis ist nicht rückenfreundlich.