Stress und Verspannungen einfach abschütteln?

1 von 7
Quelle: Simone Schneider/dpaDamit der Körper zittert, muss man loslassen - das ist auch ein wenig Übungssache.

2 von 7
Quelle: Beata Korioth/dpaEine Frage der Übungstechnik: Man bringt den Körper in eine bestimmte Stellung, in der er zu vibrieren und zu zittern beginnt.

3 von 7
Quelle: Arkana/dpa"Goodbye Stress" von Beata Korioth, Arkana Verlag, 208 Seiten, 16 Euro, ISBN-13: 978-3442342327.

4 von 7
Quelle: Trias Verlag Stuttgart/dpa"Neurogenes Zittern: Stress & Spannungen lösen. Das Original-TRE-Übungsprogramm" von Hildegard Nibel und Kathrin Fischer, Trias Verlag, 152 Seiten, 20 Euro, ISBN-13: 978-3432111988.

5 von 7
Quelle: Simone Schneider/dpaHildegard Nibel ist Psychologin und Buchautorin ("Neurogenes Zittern: Stress & Spannungen lösen").

6 von 7
Quelle: Cornelis Gollhardt/dpaBeata Korioth ist Bewusstseinstrainerin und Buchautorin ("Goodbye Stress").

7 von 7
Quelle: Simone Schneider/dpaMit speziellen Übungen lässt sich das neurogene Zittern auslösen.