Salz: Zehn besonders salzige Lebensmittel

SalzheringDie Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat aufgelistet, welche Lebensmittel besonders viel Kochsalz enthalten. Spitzenreiter ist der Salzhering mit 15 Gramm Salz pro 100 Gramm. (Eine Portion beträgt etwa 100 Gramm). Quelle: DGE

OlivenLecker, aber sehr salzig sind Oliven mit Paprika gefüllt. In ihnen steckt 5,5 Gramm Salz pro 100 Gramm. (Quelle: DGE)

Salzstangen Der Name lässt es erahnen: Den dritten Platz unter den schlimmsten Salzlieferanten belegen Salzstangen. Sie enthalten 4,5 Gramm Salz pro hundert Gramm. (Quelle: DGE)

Magerkäse Auch Harzer Käse enthält eine Menge Salz: 3,8 Gramm sind es pro 100 Gramm. Eine Rolle des Magerkäses wiegt 25 Gramm und enthält ein Gramm Salz. (Quelle: DGE)

Roher Schinken Nicht nur bei Käse, auch bei Wurst sollte man den Salzgehalt checken. In 100 Gramm rohem Schinken (das entspricht etwa drei Scheiben) stecken 3,5 Gramm Salz. (Quelle: DGE)

Schmelzkäse Nur ein bisschen weniger Salz enthält Schmelzkäse (45 Prozent Fettanteil). Mit 3,3 Gramm Salz pro 100 Gramm ist er mitverantwortlich, dass der Körper zu viel Salz aufnimmt.

Salami Auch der Salzgehalt von Salami ist nicht von schlechten Eltern. Hier schlagen 3,1 Gramm pro 100 Gramm (etwa fünf Scheiben) zu Buche.

Rollmops Das "weiße Gold" steckt auch im Rollmops. Wer 100 Gramm zu sich nimmt, also etwa zwei Stück, hat 3,0 Gramm Salz geschluckt. (Quelle: DGE)

KetchupGenauso viel Kochsalz liefern 100 Gramm Tomatenketchup - das entspricht etwa fünf Esslöffeln. (Quelle: DGE)

Gouda-Käse Und schon wieder taucht Käse unter den besonders salzigen Lebensmitteln auf. Gouda belegt mit 2,2 Gramm Salz pro 100 Gramm (das sind drei bis vier Scheiben) den letzten Platz unserer Rangliste. (Quelle: DGE)