Kalorien: So viele Kalorien stecken in Brot und Brötchen

Weizenbrötchen: Der Klassiker unter den Backwaren besteht aus mindestens 90 Prozent Weizenmehl. Weizenbrötchen enthalten aber wenig Ballastoffe und sättigen daher weniger gut. Ein Brötchen (60 Gramm) hat rund 170 Kilokalorien.

Toastbrot: Die beliebteste Sorte ist das Buttertoast. Eine 25-Gramm-Scheibe liefert circa 66 Kilokalorien. Zu viel davon sollten Sie sich daher verkneifen.

Weizenvollkorntoast: Das Mehl für die Vollkornvariante muss zu 90 Prozent aus Vollkorn bestehen. Allerdings enthält es deutlich mehr verarbeitete Zutaten und Zusatzstoffe als normales Vollkornbrot. Eine durchschnittliche 40-Gramm-Scheibe kommt auf 49 Kilokalorien.

Croissant: Croissants sind zwar lecker, enthalten aber viel Fett und Zucker. Das schlägt sich auch in ihrer Energiebilanz wieder. Ein normales Croissant (60 Gramm) enthält 306 Kilokalorien.

Laugenbrezel: Eine Brezel ist die Alternative für das Croissant. Denn sie enthält weniger Fett. Eine durchschnittliche 60-Gramm-Brezel kommt auf 123 Kilokalorien.

Vollkornbrot: Eine 40-Gramm-Scheibe hat rund 70 Kilokalorien. Die gesunde Variante vom Bäcker hält lange satt und liefert wichtige Ballaststoffe.

Bagel: Der Klassiker aus Hefeteig hat es wirklich in sich. Denn ein durchschnittlicher Bagel (110 Gramm) ohne Belag kommt auf satte 207 Kilokalorien.

Rosinenbrötchen: Von dieser Brötchenvariante sollten Sie besser nicht zu viele essen. Ein 60-Gramm-Brötchen mit Rosinen kommt auf 155 Kilokalorien.

Käsebrötchen: Auch das Käsebrötchen gehört zu den Klassikern. Es hat aber jede Menge Kalorien. Ein 60-Gramm-Brötchen schlägt mit fast 190 Kilokalorien zu Buche.

Graubrot: Auch Graubrot kommt bei vielen Deutschen täglich auf den Teller. Eine 40-Gramm-Scheibe liefert 90 Kilokalorien.

Sesambrötchen: Auch Weißmehl-Produkte liefern schnell Energie - halten aber nicht so lange vor. Ein Sesambrötchen (60 Gramm) hat 167 Kilokalorien.

Mohnbrötchen: Brötchen mit Mohn gehören zu den klassischen Weizenbrötchen. Ein 60-Gramm-Brötchen liefert 160 Kilokalorien.

Mehrkornbrötchen: Das Brötchen mit Körnern kommt auf 153 Kilokalorien und ist damit eine leckere und kalorienärmere Alternative zum normalen Weizenbrötchen.