Diese zehn Lebensmittel schützen die Augen

Grünkohl ist reich an Lutein und Vitamin C. Der Pflanzenfarbstoff Lutein kann die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) zumindest kurzfristig stoppen.

Auch Weißkohl steckt voller Lutein und ist ebenfalls ein guter Vitamin C-Lieferant.

Schwarze Johannisbeeren sind reich an Vitamin C. Das Vitamin fängt - ebenso wie Vitamin E so genannte "freie Radikale" ab, die zum Beispiel durch UV-Strahlung entstehen und das Auge schädigen können.

Karotten wurden schon von unseren Großmüttern als "Augenschmaus" empfohlen. Der Grund: Das enthaltene Beta-Karotin wird zu Vitamin A umgewandelt, dem Ausgangsstoff für das so genannte Sehpurpur (Rhodopsin). Ohne diese Substanz versagen die Sinneszellen in der Netzhaut ihren Dienst. Es kommt zunächst zu Nachtblindheit oder im Extremfall zur Erblindung.

Paprika können als gesunde Kost für die Augen gleich doppelt empfohlen woerden: Sie stecken voller Vitamin C und Beta-Karotin.

Nüsse und Pflanzenöle sind besonders gute Vitamin-E-Lieferanten. Das Vitamin hat eine ähnliche antioxidative Wirkung wie Vitamin C: Es schützt die Zellen vor aggressiven Sauerstoffmolekülen.

Auch Spinat enthält den Augen schützenden Farbstoff Lutein.

Brokkoli liefert reichlich Vitamin C und Beta-Carotin. Es kann daher ebenfalls als Augenschmaus empfohlen werden.

Tomaten enthalten Beta-Carotin und Vitamin E.

Pflanzenöle sind ein wichtiger Vitamin-E-Lieferant. Besonders viel steckt in Weizenkeimöl.