Steuerklassenwechsel zahlt sich für Verheiratete oft aus

1 von 4
Quelle: Andrea Warnecke/dpaIn der Regel haben Ehegatten Steuerklasse IV/IV, in vielen Fälle ist aber die Kombination III/V attraktiver.

2 von 4
Quelle: Annette Koroll/dpaIsabel Klocke ist Justiziarin und Leiterin der Abteilung Steuerrecht und Steuerpolitik beim Bund der Steuerzahler Deutschland.

3 von 4
Quelle: Agentur Baganz/dpaUwe Rauhöft ist Geschäftsführer des Bundesverbands Lohnsteuerhilfevereine.

4 von 4
Quelle: Andrea Warnecke/dpaFür viele Verheiratete ist Steuerklassenkombination III/V attraktiv.