Deutschlands beste Großstädte bei den Prognosen der Immobilienpreis-Entwicklung.

Dom zu Aachen: Die westdeutsche Stadt an der belgischen Grenze erreichte im Postbank-Ranking Platz 10. Die Bevölkerungsentwicklung inkl. Flüchtlingsprognose bis 2030 liegt bei 2,06 Prozent, die bevölkerungsbedingte Preisentwicklung bei Eigentumswohnungen bei 6,33 Prozent (Veränderungen des Verkaufspreises in Euro pro Quadratmeter).

Rheinufer und Burgplatz in der Altstadt von Düsseldorf. Die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen landet mit einer Bevölkerungsprognose von 2,2 Prozent und einer Preisentwicklung von plus 6,74 Prozent auf Platz 9.

Nürnberg kommt auf Rang 8. Die Bevölkerung (inkl. Flüchtlingsprognose) dürfte bis 2030 um 2,4 Prozent wachsen, Eigentumswohnungen sich gleichzeitig um 7,3 Prozent verteuern.

Fußgängerzone in Mannheim - Platz 7. Die Bevölkerungsentwicklung inkl. Flüchtlingsprognose bis 2030 liegt bei plus 2,8 Prozent, die prognostizierte Preisentwicklung bei Eigentumswohnungen bei plus 8,66 Prozent.

Neues Schloss am Schlossplatz in Stuttgart: Die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg landet auf Platz 6 - mit einer Bevölkerungsentwicklung von plus 3,19 Prozent und einer Veränderung des ETW-Verkaufspreises pro Quadratmeter bis 2030 von plus 10 Prozent.

Blick auf Bonn am Rhein (Platz 5) mit dem Post-Tower. Die Bevölkerung wird bis 2030 laut Studie um 3,69 Prozent wachsen, die Preise für Eigentumswohnungen werden im Schnitt um 12,04 Prozent steigen.

Kurhaus Wiesbaden: Die hessische Landeshauptstadt kommt auf Rang 4. Die Bevölkerungsentwicklung inkl. Flüchtlingsprognose bis 2030 liegt bei plus 4,21 Prozent, die bevölkerungsbedingte Preisentwicklung bei Eigentumswohnungen bei 13,77 Prozent (Veränderungen des Verkaufspreises in Euro pro Quadratmeter).

St. Pauli Landungsbrücken: Hamburg landet auf Platz 3 der Postbank-Studie. Die Bevölkerungsentwicklung inkl. Flüchtlingsprognose bis 2030 liegt bei plus 4,38 Prozent, die bevölkerungsbedingte Preisentwicklung bei Eigentumswohnungen bei 13,86 Prozent.

Schloss Sanssouci: Potsdam erreicht Rang 2. Die Bevölkerungsentwicklung inkl. Flüchtlingsprognose bis 2030 liegt bei plus 4,46 Prozent, die bevölkerungsbedingte Preisentwicklung bei Eigentumswohnungen bei 14,03 Prozent (Veränderungen des Verkaufspreises in Euro pro Quadratmeter).

Berlin-Alexanderplatz. Deutschlands größte Stadt ist Sieger der Postbank-Studie. Die Bevölkerungsentwicklung inkl. Flüchtlingsprognose bis 2030 liegt bei 4,74 Prozent, die bevölkerungsbedingte Preisentwicklung bei Eigentumswohnungen bei 14,5 Prozent (Veränderungen des Verkaufspreises in Euro pro Quadratmeter).