Reich über Nacht durch den Facebook-Börsengang

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg dürfte mit dem Börsengang seines sozialen Netzwerks zum mehrfachen Milliardär werden, seine Anteile werden auf 24 Milliarden Dollar geschätzt.

Die Harvard-Universität. Hier studierten Dustin Moskovitz und Eduardo Saverin zusammen mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Heute sind ihre Aktienpakete zwischen 3,4 Milliarden und 850 Millionen Dollar wert

Zuckerberg's Mentor Sean Parker, der Gründer der Musiktauschbörse Napster, besitzt Facebook-Aktien im Wert von knapp 2,4 Milliarden Dollar.

Der russische Investor Juri Milner besitzt Anteile von 4,6 Milliarden Dollar an Facebook. Beim Börsengang will er 920 Millionen seiner Anteile versilbern

Der Investor Peter Thiel stieg 2005 mit 500.000 Dollar bei Facebook ein - heute sind seine Anteile 1,6 Milliarden Dollar wert.

Der chinesische Investor Li Ka-Shing gilt als reichster Mann Asiens. Er besitzt laut "Spiegel Online" Anteile von 0,8 Prozent an Facebook. Dieses Paket dürfte Millionen wert sein.

Die Facebook-Managerin Sheryl Sandberg besitzt Aktien im Wert von 1,4 Milliarden Dollar. Zuckerberg warb sie vom Konkurrenten Google ab.