Das sind die fünf reichsten Menschen der Welt
![Warren Buffett kommt mit einem geschätzten Vermögen von rund 118 Milliarden US-Dollar auf den fünften Platz, nachdem er vergangenes Jahr noch den sechsten erreichte. Der 91-Jährige ist auch bekannt als "Orakel von Omaha" und gilt als einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten. Warren Buffett kommt mit einem geschätzten Vermögen von rund 118 Milliarden US-Dollar auf den fünften Platz, nachdem er vergangenes Jahr noch den sechsten erreichte. Der 91-Jährige ist auch bekannt als "Orakel von Omaha" und gilt als einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten.](https://images.t-online.de/2022/04/87670268v4/0x0:1920x1280/fit-in/1920x0/warren-buffett-kommt-mit-einem-geschaetzten-vermoegen-von-rund-118-milliarden-us-dollar-auf-den-fuenften-platz-nachdem-er-vergangenes-jahr-noch-den-sechsten-erreichte-der-91-jaehrige-ist-auch-bekannt-als-orakel-von-omaha-und-gilt-als-einer-der-erfolgreichsten-investoren-aller-zeiten.jpg)
Warren Buffett kommt mit einem geschätzten Vermögen von rund 118 Milliarden US-Dollar auf den fünften Platz, nachdem er vergangenes Jahr noch den sechsten erreichte. Der 91-Jährige ist auch bekannt als "Orakel von Omaha" und gilt als einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten.
![An vierter Stelle rangiert Microsoft-Gründer Bill Gates. Sein Vermögen, dessen Großteil er nach seinem Tod spenden will, beläuft sich laut "Forbes" auf 129 Milliarden US-Dollar. An vierter Stelle rangiert Microsoft-Gründer Bill Gates. Sein Vermögen, dessen Großteil er nach seinem Tod spenden will, beläuft sich laut "Forbes" auf 129 Milliarden US-Dollar.](https://images.t-online.de/2022/04/87670224v4/0x0:1920x1337/fit-in/1920x0/an-vierter-stelle-rangiert-microsoft-gruender-bill-gates-sein-vermoegen-dessen-grossteil-er-nach-seinem-tod-spenden-will-belaeuft-sich-laut-forbes-auf-129-milliarden-us-dollar.jpg)
An vierter Stelle rangiert Microsoft-Gründer Bill Gates. Sein Vermögen, dessen Großteil er nach seinem Tod spenden will, beläuft sich laut "Forbes" auf 129 Milliarden US-Dollar.
![Den dritten Platz im "Forbes"-Ranking belegt Bernard Arnault mit einem geschätzten Vermögen von 158 Milliarden US-Dollar. Er ist Chef und Großaktionär des französischen Luxusgüter-Konzerns LVMH. Der Konzern hält unter anderem die Markenrechte an "Luis Vuitton", "Hennessy" oder "Dom Pérignon". Er gilt als reichster Europäer. Den dritten Platz im "Forbes"-Ranking belegt Bernard Arnault mit einem geschätzten Vermögen von 158 Milliarden US-Dollar. Er ist Chef und Großaktionär des französischen Luxusgüter-Konzerns LVMH. Der Konzern hält unter anderem die Markenrechte an "Luis Vuitton", "Hennessy" oder "Dom Pérignon". Er gilt als reichster Europäer.](https://images.t-online.de/2022/04/87670254v6/0x0:1920x1280/fit-in/1920x0/den-dritten-platz-im-forbes-ranking-belegt-bernard-arnault-mit-einem-geschaetzten-vermoegen-von-158-milliarden-us-dollar-er-ist-chef-und-grossaktionaer-des-franzoesischen-luxusgueter-konzerns-lvmh-der-konzern-haelt-unter-anderem-die-markenrechte-an-luis-vuitton-hennessy-oder-dom-perignon-er-gilt-als-reichster-europaeer.jpg)
Den dritten Platz im "Forbes"-Ranking belegt Bernard Arnault mit einem geschätzten Vermögen von 158 Milliarden US-Dollar. Er ist Chef und Großaktionär des französischen Luxusgüter-Konzerns LVMH. Der Konzern hält unter anderem die Markenrechte an "Luis Vuitton", "Hennessy" oder "Dom Pérignon". Er gilt als reichster Europäer.
![Auf den zweiten Platz kommt Jeff Bezos. Er hat den Online-Versandhändler Amazon gegründet und war bis Juli 2021 auch der Chef des Konzerns. Laut "Forbes" besitzt Bezos ein Vermögen von rund 171 Milliarden US-Dollar. Auf den zweiten Platz kommt Jeff Bezos. Er hat den Online-Versandhändler Amazon gegründet und war bis Juli 2021 auch der Chef des Konzerns. Laut "Forbes" besitzt Bezos ein Vermögen von rund 171 Milliarden US-Dollar.](https://images.t-online.de/2022/04/87670178v7/0x0:1920x1280/fit-in/1920x0/auf-den-zweiten-platz-kommt-jeff-bezos-er-hat-den-online-versandhaendler-amazon-gegruendet-und-war-bis-juli-2021-auch-der-chef-des-konzerns-laut-forbes-besitzt-bezos-ein-vermoegen-von-rund-171-milliarden-us-dollar.jpg)
Auf den zweiten Platz kommt Jeff Bezos. Er hat den Online-Versandhändler Amazon gegründet und war bis Juli 2021 auch der Chef des Konzerns. Laut "Forbes" besitzt Bezos ein Vermögen von rund 171 Milliarden US-Dollar.
![Der schillernde Tesla-Chef belegt mit einem Vermögen von rund 219 Milliarden US-Dollar mit Abstand Platz eins des "Forbes"-Rankings. Der schillernde Tesla-Chef belegt mit einem Vermögen von rund 219 Milliarden US-Dollar mit Abstand Platz eins des "Forbes"-Rankings.](https://images.t-online.de/2022/04/89798870v3/0x0:1920x1280/fit-in/1920x0/der-schillernde-tesla-chef-belegt-mit-einem-vermoegen-von-rund-219-milliarden-us-dollar-mit-abstand-platz-eins-des-forbes-rankings.jpg)
Der schillernde Tesla-Chef belegt mit einem Vermögen von rund 219 Milliarden US-Dollar mit Abstand Platz eins des "Forbes"-Rankings.