Wie werde ich Maler/in?

Der Auszubildende Christian Hain arbeitet ein Gewebeband zur Verstärkung der brüchigen Hausfassade ein.

In seinem Beruf kommt er viel rum, macht jeden Tag was anderes: Christian Hain absolviert eine Ausbildung zum Maler.

Betriebsleiter Uwe Stüwe zeigt Christian Hain, Auszubildender zum Maler und Lackierer, den Umgang mit Lackfarbe.

Mit Farbtopf und Farbrolle: Christian Hain macht eine Ausbildung zum Maler und Lackierer im Bielefelder Malerbetrieb Bethel..

Maler streichen nicht nur Wände: Azubi Christian Hain (r.) lässt sich von einem Kollegen die Sanierung einer brüchigen Fassade zeigen.

Höhenangst ist in seinem Beruf fehl am Platz: Der angehende Maler und Lackierer Christian Hein bewegt sich sicher auf dem Baugerüst.

Für Formen und Farben braucht man einen Blick: Wer wie Christian Hain eine Ausbildung zum Maler und Lackierer macht, sollte eine Portion Kreativität mitbringen..

Zu Beginn der Ausbildung war Muskelkater vorprogammiert: Inzwischen ist Christian Hain die Tätigkeiten als Maler und Lackierer aber gewohnt. Oliver Krato/dpa-tmn.

Christian Hain lernt in seiner Ausbildung zum Maler und Lackierer zum Beispiel auch, wie Fassadenbeschriftungen gestaltet und angebracht werden.

Kunden lassen Maler in ihr privates Reich, da ist ein tadelloses Auftreten wichtig: Azubi Christian Hain sorgt dafür, dass alles ordentlich gestrichen werden kann.