Das sind die fünf reichsten Menschen der Welt

Warren Buffett kommt mit einem geschätzten Vermögen von rund 118 Milliarden US-Dollar auf den fünften Platz, nachdem er vergangenes Jahr noch den sechsten erreichte. Der 91-Jährige ist auch bekannt als "Orakel von Omaha" und gilt als einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten.

An vierter Stelle rangiert Microsoft-Gründer Bill Gates. Sein Vermögen, dessen Großteil er nach seinem Tod spenden will, beläuft sich laut "Forbes" auf 129 Milliarden US-Dollar.

Den dritten Platz im "Forbes"-Ranking belegt Bernard Arnault mit einem geschätzten Vermögen von 158 Milliarden US-Dollar. Er ist Chef und Großaktionär des französischen Luxusgüter-Konzerns LVMH. Der Konzern hält unter anderem die Markenrechte an "Luis Vuitton", "Hennessy" oder "Dom Pérignon". Er gilt als reichster Europäer.

Auf den zweiten Platz kommt Jeff Bezos. Er hat den Online-Versandhändler Amazon gegründet und war bis Juli 2021 auch der Chef des Konzerns. Laut "Forbes" besitzt Bezos ein Vermögen von rund 171 Milliarden US-Dollar.

Der schillernde Tesla-Chef belegt mit einem Vermögen von rund 219 Milliarden US-Dollar mit Abstand Platz eins des "Forbes"-Rankings.