Warum es im Testament auf Ersatzerben ankommt

1 von 4
Quelle: Silvia Marks/dpaWer ein Testament schreibt, sollte versuchen, alles zu bedenken. Kann der eigentlich eingesetzte Erbe das Erbe nicht antreten, sollte es eine Alternative geben.

2 von 4
Quelle: Melanie Smiejkowski/dpaOtto Bretzinger aus Baden-Baden ist Jurist und Buchautor.

3 von 4
Quelle: DAV/dpaWolfram Theiss ist Spezialist für Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht in München und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im Deutschen Anwaltverein.

4 von 4
Quelle: Christian Müller/dpaAnton Steiner ist Präsident des Deutschen Forums für Erbrecht.