Wie werde ich Zahntechniker/in?

1 von 7
Quelle: Zacharie Scheurer/dpaIm Labor tragen alle weiße Kittel: Der angehende Zahntechniker Julian Kraneis modelliert mit Wachs.

2 von 7
Quelle: Zacharie Scheurer/dpaSie feilen, fräsen und bohren: Robin Bülow ist einer der angehenden Zahntechniker im Rübeling+Klar Dentallabor.

3 von 7
Quelle: Zacharie Scheurer/dpaZahntechniker erkennen schnell, welche Zähne echt und welche nachgebildet sind.

4 von 7
Quelle: Zacharie Scheurer/dpaDamit der Zahnersatz optimal passt, ist eine Menge Feinarbeit nötig.

5 von 7
Quelle: Zacharie Scheurer/dpaHier ist Feinmotorik gefragt: Ausbilderin Maria Schober (l.) zeigt den Nachwuchskräften das Biegen einer Klammer.

6 von 7
Quelle: Zacharie Scheurer/dpaGeht es um den Zahnersatz, müssen Zahntechnikerinnen präzise Arbeit leisten.

7 von 7
Quelle: Zacharie Scheurer/dpaDer Umgang mit verschiedenen Werkstoffen will gelernt sein. Der angehende Zahntechniker Yang prüft seine Wachsmodellation.