t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuellesArbeitsmarkt

Mit 30 in die Ausbildung: Was ist anders?


Mit 30 in die Ausbildung: Was ist anders?

News folgen
Man muss es wollen: Wer mit über 30 noch in eine Ausbildung startet, sollte von seinen Zielen wirklich überzeugt sein.
1 von 4
Quelle: Christin Klose/dpa

Man muss es wollen: Wer mit über 30 noch in eine Ausbildung startet, sollte von seinen Zielen wirklich überzeugt sein.

Dr.
2 von 4
Quelle: ZDH/dpa

Dr. Kirsten Kielbassa-Schnepp ist beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) zuständig für die Themen Berufsorientierung und Nachwuchsförderung.

Lotta Conrads ist Projektleiterin von Switch 2.
3 von 4
Quelle: Stadt Aachen/dpa

Lotta Conrads ist Projektleiterin von Switch 2.0 in Aachen.

Ältere Auszubildende treten oft selbstbewusster auf: Betriebe setzen sie daher gerne für Aufgaben mit Kundenkontakt ein.
4 von 4
Quelle: Candy Welz/dpa

Ältere Auszubildende treten oft selbstbewusster auf: Betriebe setzen sie daher gerne für Aufgaben mit Kundenkontakt ein.




Telekom