Einer Ocularistin über die Schulter geschaut

1 von 6
Quelle: Sven Hoppe/dpaBarbara Zimmermann, Ocularistin am Institut für künstliche Augen, formt aus Glas ein künstliches Auge.

2 von 6
Quelle: Sven Hoppe/dpaDie Anfertigung erfolgt in Handarbeit und individuell.

3 von 6
Quelle: Sven Hoppe/dpaBarbara Zimmermann, Ocularistin am Institut für künstliche Augen, formt aus Glas ein künstliches Auge. Aus der Kugel wird eine Art dicke Kontaktlinse herausgeschnitten.

4 von 6
Quelle: Sven Hoppe/dpaEine Augenprothese liegt am Institut für künstliche Augen nach der Bearbeitung in einem Abkühlofen. Ocularisten fertigen Augenprothesen aus Glas.

5 von 6
Quelle: Sven Hoppe/dpaEin Mann mit einer Augenprothese blickt im Institut für künstliche Augen in die Kamera.

6 von 6
Quelle: Sven Hoppe/dpaEine Ocularistin am Institut für künstliche Augen formt aus Glas ein künstliches Auge.