Augenoptiker müssen mehr als nur Brillen anpassen

Neben dem Verkaufsraum ist Augenoptiker-Azubi Carla Schneider auch oft in der Werkstatt, um Brillen zu bearbeiten.

Feine handwerkliche Arbeiten gehören für Carla Schneider zur Arbeit dazu.

Mit Werkzeugen eine Brille bearbeiten: Diese Arbeiten erfordern von Carla Schneider Präzision und Konzentration.

Augenoptiker müssen sich mit dem Aufbau des Auges auskennen. Ausbilderin Birgit Maske erklärt Schneider an einem Modell wichtige Details.

Die Jobaussichten für angehende Augenoptiker wie Carla Schneider sind nach Branchenangaben gut. Neben Fachbetrieben bietet auch die Industrie Anstellungen.

Weitsichtig, kurzsichtig, gekrümmte Hornhaut? Je nach Problem müssen Augenoptiker die richtigen Gläser für Kunden wählen. Die Augen entsprechend zu analysieren, lernt Clara Schneider in ihrer Ausbildung.

Praktische Arbeit und Umgang mit vielen Menschen: Die Vielfalt gefällt Carla Schneider am Augenoptiker-Beruf.

Augenoptiker reparieren auch kaputte Brillen. Hier prüft Azubi Clara Schneider ein Gestell.

Sind die Gläser korrekt zentriert? Schneider lernt auch, das mit Hilfe eines Zentrierbügels einzustellen.

Hochkonzentriert: Carla Schneider schleift ein Glas zurecht.

Augenoptiker sind auch Verkäufer. Azubi Clara Schneider muss dafür nicht die Produkte genau kennen, sondern auch die Bedürfnisse des Kunden herausfinden.