Ranking: Das sind die angesehensten Berufe 2012

Seit 2007 ermittelt das Meinungsforschungsinstitut Forsa die angesehensten Berufe in Deutschland. Wie schon in den vergangenen fünf Jahren nehmen Feuerwehrmänner auch im Ranking 2012 den Spitzenplatz ein. 95 Prozent der Bundesbürger schätzen die Berufsgruppe am meisten.

Auf dem zweiten Platz folgen Kranken- und Altenpfleger. Sie genießen bei 91 Prozent der Bundesbürger das beste Renommee.

Die Mediziner belegen den dritten Rang - für 89 Prozent der Umfrageteilnehmer haben sie ein Top-Image.

Mit einem Zuspruch von 87 Prozent sind Kita- und KIndergartenmitarbeiter kaum weniger anerkannt - und landeten auf Platz vier.

Die Polizei, dein Freund und Helfer - so denken zumindest 86 Prozent der Deutschen. Die Berufsgruppe belegt damit den fünften Rang.

Piloten können sich über mangelndes Renommee ebenfalls nicht beschweren. Sie belegen Platz sechs (83 Prozent).

Immerhin 79 Prozent der Befragten nannten Richter als den am höchsten angesehenen Beruf - das genügte für Rang sieben.

Platz acht: Müllmänner verbesserten sich im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozentpunkte auf 79 Prozent.

Hochschulprofessoren finden sich das erste Mal im Ranking. Sie erfreuen sich bei 74 Prozent der Bundesbürger größten Ansehens: Rang neun.

Lehrer sind nicht beliebt? Von wegen. Die Pädagogen steigerten sich im Vorjahresvergleich um vier auf 73 Prozent und sicherten sich damit den letzten Platz in den Top Ten der angesehensten Berufe.