Oppo Find X5 Pro und Oneplus 10 Pro im Smartphone-Test

Oppo setzt beim X5 Pro (l) auf zwei 50-Megapixel-Kameras und eine 2x-Zoomkamera. Das OnePlus 10 Pro hat eine 48-Megapixel-Hauptkamera, eine 50-Megapixel-Weitwinkelkamera und eine Zoomkamera mit 3,3-facher Vergrößerung.

Metallrahmen, großes Display, Loch für die Kamera - Das OnePlus 10 Pro gibt sich von vorne unauffällig.

Die Rückseite des OnePlus 10 Pro ziert mattes Glas. Vier große Ringe beherbergen Kameras und Sensoren.

Sieht von vorne fast genau so aus wie sein Konzernbruder OnePlus 10 Pro - das Oppo Find X5 Pro.

Sieht man so eher selten: Das Oppo X5 Pro hat eine Rückseite aus nahtloser Keramik.

Da steht Hasselblad drauf: Beim Oppo X5 Pro steckt laut Herstller Know-how des schwedischen Kameraherstellers drin.

Praktisch: Das OnePlus 10 Pro hat einen Schalter für Klingelton, Vibration und Stummschalten.

Dicker Brocken: Das Ladegerät von OnePlus 10 Pro und Oppo X5 Pro schafft bis zu 80 Watt und lädt beide Smartphones in unter einer Stunde voll auf.