Bluetooth-Tracker im Test

Mit dem Handy vermisste Gegenstände finden? Kein Problem, wenn Tracker im Spiel sind.

Getestet wurden die Tracker Tile Pro (o.l.), Musegear Finder 2 (u.l.), Apple Airtag (Mitte) und Samsung Galaxy Smart Tags (r.). Beim Finden haben sie alle eine gute Figur gemacht.

Bluetooth-Tracker - etwa Apples Airtag - helfen beim Suchen und Finden. Sie können an Taschen, Schlüsseln und Co. angebracht werden.

Die Tracking-Anhänger Galaxy SmartTag und SmartTag+ von Samsung funktionieren nur im eigenen Ökosystem - genau wie die Airtags von Apple.

Für den Musegear Finder 2 ist keine Registrierung erforderlich, auch Ortungsdaten werden nicht übermittelt.

Der Tile Pro hat eine Bluetooth-Reichweite von 130 Metern - im Idealfall.

Die Apple Airtags kommen ohne Öse zur Aufhängung und brauchen daher noch einen Anhänger.