Wenn Handys und Laptops nass werden

1 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpaWassertropfen machen den meisten modernen Smartphones keine Probleme.

2 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpaHat das Handy unfreiwillig gebadet, sollte es ausgeschaltet und - wenn möglich - der Akku entfernt werden.

3 von 6
Quelle: Zacharie Scheurer/dpaEin solches Missgeschick kann jedem passieren. Pech ist, wenn in dem Moment das Handy dort liegt.

4 von 6
Quelle: Stiftung Warentest/dpaMichael Wolf ist Redakteur bei der Stiftung Warentest.

5 von 6
Quelle: dpaWasser kann Smartphones schwer beschädigen. Wenn das Mobiltelefon unfreiwillig baden geht, ist deshalb schnelles und richtiges Handeln gefragt.

6 von 6
Quelle: Zacharie Scheurer/dpaUm nach einem Wasser-Malheur auch den letzten Rest Feuchtigkeit aus dem Gerät zu bekommen, taucht man das Smartphone nach dem ersten Trocknen für mehrere Tage in einen Beutel mit ungekochtem Reis ein.