Das Shiftphone 6m im Test

Ist das Display des Shiftphone 6m kaputt, kann es selbst von Laien schnell getauscht werden. Das Ersatzteil gibt es per E-Mail-Bestellung vom Hersteller.

Am häufigsten macht bei einem Smartphone der Akku schlapp. Den Energiespeicher des Shiftphone 6m kann man deswegen austauschen. Der Ersatz-Akku kostet rund 12 Euro.

Bei der Software hängt das Shiftphone 6m etwas hinterher. Die Androidversion 8 ist zurzeit des Tests auf einen veralteten Patch-Level und damit nicht optimal gegen Sicherheitslücken geschützt.

Drei Kameras? Herausfahrkamera? Nichts da. Beim Shiftphone 6m gibt es genau eine Hauptkamera.

Manch ein Hersteller verbaut mehrere unterschiedliche Schraubentypen in einem Smartphone. Das Shiftphone 6m kommt mit einer einzigen Schraubenart aus. Das erleichtert die Reparatur.

Zum Reparieren des Shiftphone 6m braucht man einen Schraubendreher (liegt bei), vielleicht eine Pinzette und etwas Fingerspitzengefühl.

Dieses Telefon kann tatsächlich jeder reparieren. Alle Bauteile des Shiftphones lassen sich leicht austauschen. Der Displaytausch dauert maximal fünf Minuten.

Wer sein Shiftphone nicht mehr mag, kann es vom Hersteller zum Zeitwert zurückkaufen lassen. Oder man löst den Gerätepfand ein.

Unspektakuläres Aussehen, intelligentes Design im Inneren. Das Shiftphone 6m ist so gebaut, dass es möglichst lang hält.