t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

Suchmaschinen besser verstehen


Suchmaschinen besser verstehen

News folgen
Wie kommen die Suchergebnisse eigentlich zustande? - Das fragen sich viele bei der Internet-Recherche.
1 von 6
Quelle: Christin Klose/dpa

Wie kommen die Suchergebnisse eigentlich zustande? - Das fragen sich viele bei der Internet-Recherche.

Um einer möglichen Personalisierung zu entgehen, empfiehlt es sich, den Inkognito-Modus des Browers zu nutzen - so werden Cookies oder ein Verlauf gar nicht erst gespeichert.
2 von 6
Quelle: Robert Günther/dpa

Um einer möglichen Personalisierung zu entgehen, empfiehlt es sich, den Inkognito-Modus des Browers zu nutzen - so werden Cookies oder ein Verlauf gar nicht erst gespeichert.

Was weiß die Suchmaschine über mich? Manchmal verrät es die Trefferliste.
3 von 6
Quelle: Robert Günther/dpa

Was weiß die Suchmaschine über mich? Manchmal verrät es die Trefferliste.

Die Startseite von Startpage: Die Suchmaschine speichert keine Nutzungsdaten.
4 von 6
Quelle: Robert Günther/dpa

Startpage speichert keine Nutzungsdaten.

Gegoogelt wird immer und überall.
5 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpa

Gegoogelt wird immer und überall.

Mit Such-Parametern werden die Ergebnisse überschaubarer.
6 von 6
Quelle: Robert Günther/dpa

Mit Such-Parametern werden die Ergebnisse überschaubarer.




Telekom