Die besten Smartphones von 2019 für unter 500 Euro

Die Smartphones von Topmarken werden immer teurer. 1.000 Euro und mehr legen manche Kunden für ein Spitzenhandy hin. Dabei gibt es gute und günstige Alternativen. Wir zeigen einige davon.

Das Xiaomi Mi Note 10 etwa schlägt bei der Kameratechnik sogar das iPhone 11 Pro. Das neue Topmodell der China-Marke kostet aber weniger als die Hälfte, nämlich knapp 500 Euro.

Mit seinem fünf Objektiven schießt das Mi Note 10 Fotos mit bis zu 108 Megapixeln Auflösung. Das ist ein neuer Spitzenwert auf dem Smartphone-Markt. Hier finden Sie unseren Testbericht.

Die Pixel-Smartphones von Google sind beliebt – kosten zum Marktstart aber mehr als 800 Euro. Das Pixel 3a ist eine Ausnahme. Es kostet weniger als 400 Euro – und die Preise purzeln bereits. Ein Händler hat das Smartphone für etwa 350 Euro im Angebot.

Dafür bekommt man ein gutes Gesamtpaket aus Hard- und Software. Hier unser Testbericht zum Pixel 3a. Vor allem die Kamera überzeugt. Und: Falls etwas kaputt gehen sollte, fallen die Kosten gering aus, meinen Experten.

Der größte Vorteil bei Googles Pixel-Smartphones: Sie bekommen die neueste Android-Version immer als Erstes. Nutzer des Pixel 3a profitieren also genau wie Käufer eines teuren Pixel 3 (XL) von neuen Funktionen wie dem AR-Modus in Google Maps.

Die Doppelkamera des neuen Motorola One Vision liefert überraschend gute Bilder im Dunkeln, schreibt die Nachrichtenagentur dpa. Das Smartphone kostet unter 300 Euro.

Ein Reporter hat den Nachtmodus getestet. Das ist das Ergebnis.