Strategien gegen Spam-Mails

1 von 5
Quelle: Andrea Warnecke/dpaEin regelmäßiger Blick in den Junk-E-Mail-Ordner lohnt sich. Manchmal gehen ganz harmlose E-Mails darin verloren.

2 von 5
Quelle: Andrea Warnecke/dpaEine Blacklist sammelt alle Mailadressen, von denen der Nutzer auf keinen Fall Post erhalten möchte.

3 von 5
Quelle: Andrea Warnecke/dpaSpam oder nicht - das muss der User entscheiden.

4 von 5
Quelle: t3n/dpaStefan Dörner ist Online-Chefredakteur bei "t3n".

5 von 5
Quelle: Andrea Warnecke/dpaVerbraucher können sich meist nicht nur auf den Filter verlassen. Zum Glück lassen sich Absender aber auch manuell sperren.