Entwicklerkonferenz I/O: Google stellt neue Gadgets vor

Mehr Datenschutz und mehr Komfort: Auf seiner Entwicklerkonferenz I/O hat Google neue Gadgets und Software-Funktionen vorgestellt. Was gibt's Neues? Ein Überblick in Bildern.

Der Google Nest Hub Max ist ein smarter Display mit Lautsprecher und Kamera. Er dient unter anderem der Steuerung von "Smart Home"-Anwendungen.

Erstmals hat Google eine Gesichtserkennung in das Gadget integriert. Das heißt, das Gerät erkennt automatisch, wer davor steht. Dadurch lässt es sich für verschiedene Nutzer im Haushalt personalisieren.

Der Nest Hub Max lässt sich auch mit Gesten steuern. Um das Gerät leiser zu stellen, reicht es beispielsweise, die Hand zu heben. Der 10-Zoll-Display eignet sich unter anderem für Videotelefonate oder auch zur TV-Wiedergabe. Auch YouTube-Videos können abgespielt werden.

Der Nest Hub Max kommt für 229 Dollar auf den Markt – vorerst aber nicht in Deutschland. Hierzulande ist erstmals das Vorgängermodell des vernetzten Lautsprechers Nest Hub erhältlich. Es kostet 129 Euro und hat einen kleineren Display und keine Kamera.

Ebenfalls neu: Google Maps verfügt jetzt über einen Augmented Realiy-Modus, der die Navigation zu Fuß erleichtern soll.

Dazu muss der Nutzer nur die Smartphone-Kamera nach vorne richten. Das Smartphone erkennt Straßenschilder und Gebäude automatisch und projiziert die Wegbeschreibung auf den Display.

Kamera an und schon erkennt das Telefon, wo es sich befindet. Und es zeigt gleich, wo es zum nächsten Wegpunkt geht.

Die Funktion ist zunächst nur auf Googles Pixel-Smartphones verfügbar.

Glücklicherweise gibt es das Google Pixel jetzt auch in einer günstigen Light-Version. Das Google Pixel 3a kostet knapp 400 Euro.

Das Besondere an den Pixel-Smartphones: Sie erhalten die neuen Android-Versionen immer sofort.

Die Luxus-Variante, das Google Pixel 3 XL wird derzeit für etwa 650 Euro gehandelt. Das Pixel 3a ist kompakter.

Durch die Klinkenbuchse oben und einem USB-C-Eingang unten kann man gleichzeitig Musik hören und das Smartphone aufladen.