Hi-Fi-Komponenten für die Ewigkeit

Schmuckstücke wie diesen Receiver lohnt es sich, aufzuarbeiten, hier bei Good-old-hifi in Niemegk.

Einen schönen alten Plattenspieler gibt man nicht mehr her. Im Zweifel lässt er sich auch gut reparieren.

Gebaut für die Ewigkeit: Ein Tapedeck aus dem Jahr 1978.

Auch Tonbandmaschinen zählen zum Hi-Fi-Arsenal mancher Sammler und Liebhaber.

Viel Plastik, wenig dahinter: Die Komplettanlagen aus den 90ern haben keinen besonders guten Ruf. Hier ist die Qualität meist dem Preis untergeordnet worden.

Christian van de Sand von der Stiftung Warentest.

Johannes Jurkat ist Hi-Fi-Experte in Berlin.

Hi-Fi-Restaurator Armin Kahn bei der Arbeit.

Konzentration ist gefragt: Hi-Fi-Restaurator Lennart Kahn bei der Arbeit.

Echtes Holz und eine Front aus Metall: So wurden Hi-Fi-Komponenten einst gefertigt.