Humanoide Roboter zeigen auf dem MWC ihr Können

1 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpaStreicheln erwünscht: Der Kopf von Roboter Liku ist touch-sensitiv.

2 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpaDer Roboter Liku soll möglichst menschlich auftreten und anderen das Gefühl vermitteln, dass sie gemocht werden.

3 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpaHightech-Nanny: Roboter Kebbi kann Kindern Geschichten erzählen und Sprachunterricht geben.

4 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpaElektro-Babysitter: Der Roboter Kebbi soll in erster Linie Kinder betreuen und beaufsichtigen.

5 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpaServicekraft von morgen: Roboter Pepper ist auf dem MWC in Barcelona zum Händeschütteln abkommandiert.

6 von 6
Quelle: Andrea Warnecke/dpaKellner aus Kunststoff: Der Service-Roboter XR-1 serviert auf dem MWC in Barcelona Kaffee an Messebesucher.