Samsung Galaxy S10+ im Test

Am 20. Februar 2019 hat Samsung seine neue Samsung Galaxy-S10-Serie vorgestellt. Wir haben das Spitzenmodell, das Galaxy S10+, getestet.

Das Display unterstützt erstmals die Wiedergabe mit HDR+, was für eine größere Farbvarianz und detailreichere Kontraste sorgt.

Selbst bei hellem Sonnenlicht überzeugen die Farben des AMOLED-Displays.

Die Frontkamera ist in einer kleinen, ovalen Aussparung im Display untergebracht. Samsung hat dafür ein eigenes Laserverfahren entwickelt.

Wieder mit an Bord: eine Buchse für Kopfhörerstecker. Aufladen und Datenübertragung laufen über USB-C oder Funk. Für kabelloses Schnellladen muss man sich die Hardware erst anschaffen.

Das Samsung Galaxy S10+ ist das erste Smartphone der Serie mit Triple-Kamera. Sie ist zusammen mit dem Blitzlicht und den Lichtsensoren horizontal angeordnet.

Die Dreifach-Kamera erlaubt es, Szenen in drei Einstellungen aufzunehmen. Hier der teilweise leere Newsroom an einem Sonntagnachmittag – aufgenommen im Ultra-Weitwinkel ...

... im Weitwinkel ...

... und mit dem Tele-Objekt.

Dasselbe Spiel mit einer Portion Eis: einmal in der Nahaufnahme ...

... mit dem Weitwinkel aufgenommen ...

... und im Ultra-Weitwinkel. Man sieht deutlich, wie das 123-Grad-Objektiv die Perspektive verzerrt.

Spaß mit den Selfie-Filtern des Samsung Galaxy S10.

Immer noch gruselig: Die AR-Emojis von Samsung sehen komisch aus und machen selten das, was sie sollen.