Apps in die Schranken weisen

1 von 4
Quelle: Andrea Warnecke/dpaDen entscheidenden Hinweis, ob eine App seriös ist oder nicht, können oft schon die Bewertungen im Play Store geben.

2 von 4
Quelle: Andrea Warnecke/dpaWer ein und dasselbe Smartphone beruflich und privat nutzt, kann die Daten mit der Hilfe zweier Nutzerkonten trennen.

3 von 4
Quelle: Steffen Beck/dpaKarolina Wojtal ist Juristin beim Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland.

4 von 4
Quelle: Andrea Warnecke/dpaEtwas Pflege hilft schon, um die eigenen Daten besser zu schützen: Was an Apps nicht gebraucht wird, sollte man deinstallieren.