Nokia 3310 und drei weitere Android-Smartphones

Die Neuauflage des Nokia 3310 kommt zusätzlich zum gewohnten Grau in den Farben Rot, Gelb und Blau. Vor allem die Batterie-Laufzeit ist man von Smartphones nicht mehr gewohnt: Das neue 3310 hält 22 Stunden Telefonate aus – und einen Monat im Standby. Der durchschnittliche Kaufpreis des traditionellen Tastenhandys liegt bei 49 Euro.

Mit einem Rahmen aus einem einzigen Stück Aluminium, einem laminiertem 5 Zoll Display aus Gorilla-Glas und 8-MP-Kameras vorne und hinten ist das Nokia 3 ausgestattet – das technisch schwächste und günstigste neue Nokia-Smartphone mit Android-System. Es wird etwa 140 Euro kosten.

Das Nokia 5 hat ein Aluminium-Unibody-Gehäuse mit 5,2"-Bildschirm. Als Prozessor ist der Snapdragon 430 vorgesehen, der der unteren Mittelklasse zugeordnet werden kann. Das Gerät kostet 189 Euro.

Nokias neues Spitzenmodell ist das Nokia 6 mit Alu-Unibody-Gehäuse und 5,5"-Display. Der Preis: 229 Euro. Vom Nokia 6 wird es zudem eine Spezialausführung Nokia 6 Arte Black Limited Edition geben, die um 300 Euro kosten wird.