Ispo 2017: Neue Hightech-Skier

Weltcup-Technik im Pistenski: Völkl bietet in der Racetiger-Serie unter anderem Bindungen und Kanten, wie sie die Profis fahren.

Die sogenannte 3D-Glass-Technologie setzt Völkl in mehreren All-Mountain-Ski, hier zum Beispiel beim RTM 76 Elite, ein.

Ein Ski für alle Einsatzbereiche: Viele Hersteller - wie zum Beispiel K2 - versprechen echte All-Mountain-Skier.

Luft und Wabentechnik in der Skispitze machen den Soul 7 von Rossignol rund 15 Prozent leichter als seinen Vorgänger.

Den Fischer Brilliant RC4 können Skifahrer individualisieren: entweder mit dem eigenen Namen oder mit Foto hinter der Bindung.

Minimalistisch: Head verzichtet unter anderem beim Kore 105 auf Oberflächenbeschichtung. Dadurch wird der Ski deutlich leichter.

Eine Mischung aus Flachs und Carbon hat Salomon in seinem XDR 84 Ti verbaut.

Servolenkung inklusive: Atomic verspricht für den Redster G9 eine deutlich leichtere Lenkbarkeit.